- Lemken
- Lẹmken,polnisch und russisch Lẹmki, westukrainische Volksgruppe in den Westbeskiden; früher Hirtennomaden; Katholiken des byzantinisch-slawischen Ritus; 1945 zum Teil nach dem ehemaligen Ostpreußen umgesiedelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lemken — (poln. Lemki), ein in die Westbeskiden vorgeschobener Stamm ruthenischer Karpathenbewohner, die in den Kreisen Neu Sandec, Jasló und Sanok wohnen und einen ziemlich verdorbenen, slowakische Einflüsse verratenden ruthenischen Dialekt sprechen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lemken — (poln. Lemki), kleinruss. Zweig der Goralen in den Ostbeskiden, 109.000 Seelen, griechisch katholisch … Kleines Konversations-Lexikon
Lemken — Die Lemken sind ein russinischer Volksstamm in der historischen Region von Galizien, heute Ostpolen und Ukraine (Gebiet um Ternopil und Grenze zur Slowakei), und in der Nordostslowakei, der die Ostkarpatengegend zwischen den Quellen des San und… … Deutsch Wikipedia
Lemken GmbH — LEMKEN Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1780 Sitz Alpen … Deutsch Wikipedia
Saanig — Sanok … Deutsch Wikipedia
Sanok — Sanok … Deutsch Wikipedia
Akcja Wisła — Gedenktafel an die zwangsumgesiedelten Lemken Die sogenannte Akcja Wisła (deutsch: Aktion Weichsel) bezeichnet die Zwangsumsiedlung ethnischer Ukrainer, ethnischer Bojken sowie ethnischer Lemken aus dem Südosten der Volksrepublik Polen (etwa aus… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Deutsches Ostgebiet — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Deutsche Ostgebiete — Die ehemaligen deutschen Ostgebiete. Gebietsentwicklung von 1600–1795: Mark Brandenburg, Herzogtum Preußen … Deutsch Wikipedia